Ursprung und Lauf

17.09.23

Forte Belvedere, Leisnig

Zusammen mit dem Komponisten Jens Joneleit, dem Umweltwissenschaftler Prof. Dr. Hubert Wiggering, der Violinistin Kathryn Döhner und dem Fotografen Mirko Joerg Kellner erschafft Kurt Holzkämper ein interdisziplinäres Ensemblewerk. Das Kunstobjekt aus komponierter Live-Musik, Moorklängen, Fotografie und wissenschaftlicher Expertise steht in direktem Austausch mit den RezipientInnen. Dabei gilt es, lokale klimarelevante Bezüge und geologische Gegebenheiten ins künstlerische Ergebnis zu integrieren und direkt im ländlichen Raum zu präsentieren.

Together with the composer Jens Joneleit, the environmental scientist Prof. Dr. Hubert Wiggering, the violinist Kathryn Döhner and the photographer Mirko Joerg Kellner, Kurt Holzkämper creates an interdisciplinary ensemble work. The art object of composed live music, moor sounds, photography and scientific expertise is in direct exchange with the recipients. The aim is to integrate local climate-relevant references and geological conditions into the artistic result and to present them directly in the rural area.

Kurt Holzkämper - Moorklang, Kontrabass, künstlerische Leitung
Prof. Dr. Hubert Wiggering - Wissenschaft, Dialog
Jens Joneleit - Komposition
Mirko Joerg Kellner - Fotografie
mirkojoergkellner.com
Kathryn Döhner - Violine

Maria Katharina Schmid - Produktion

Gefördert vom Fonds darstellende Künste, der Alfred Toepfer Stiftung sowie der PostCode Lotterie

Fotos: Mirko Joerg Kellner

Zurück
Zurück

Moore hören - Moore sehen

Weiter
Weiter

MoorReaktor